Geboren am 30. März 1951 in Frankfurt am Main, verheiratet, evangelisch.
Schulausbildung:
April 1958 bis März 1962 Holzhausenschule (Volksschule Frankfurt am Main)
April 1962 bis Oktober 1968 Musterschule (Gymnasium Frankfurt am Main)
Oktober 1968 bis Februar 1970 Landschulheim am Solling/Holzminden (Gymnasium)
April 1970 bis Juni 1971 Ernst-Reuter-Schule (Gymnasium Frankfurt am Main)
Abitur Juni 1971
Studium:
WS 1971/72 bis SS 1973 Jurastudium Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
WS 1973 Jurastudium „L’ Université de Lausanne/CH"
SS 1974 bis WS 1974/75 Jurastudium Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
WS 1974/75 bis 1979 Hochschule für Gestaltung Offenbach im Fachbereich „Visuelle Kommunikation“
1979 Abschluss mit dem Akademischen Grad: Diplom-Designer
Beruflicher Werdegang:
1972 bis 1975 Bauleitung, Inneneinrichtung und kulturelle Leitung Kurhotel Tenigerbad / Graubünden / Schweiz.
März 1975 bis Dezember 1976 Leitung der Galerie im Rahmhof in Frankfurt am Main.
1979 bis 1985 Geschäftsführer der Firma CREATIVA public relation & art gmbh. Ebenfalls 1979 Eröffnung der „Frankfurter Kunstgalerie“, einem Tochterunternehmen der Creativa p. r. & art gmbh.
Ab 1985 Angestellter bei der Firma Schulz & Schulz Handelsgesellschaft mbH in Frankfurt am Main, Inhaber der Firma Schulz & Souard.
Seit 1990 Geschäftsführer der Firma Schulz & Schulz Handelsgesellschaft mbH.
Ehrenamtliche Tätigkeiten (Auswahl):
1975 Kurator der Ausstellung „Anneliese Sund, Plastiken und Malerei“ in der Galerie im Rahmhof, Frankfurt am Main.
Von März 1975 bis Dezember 1976 Leitung der Galerie im Rahmhof in Frankfurt am Main.
1980 Kurator der Ausstellung „Friedrich Mook (1888-1944), Landschaften-Stilleben-Porträts“ für die Frankfurter Sparkasse von 1822 (Polytechnische Gesellschaft).
1986-1989 ACE Athletik-Club Viktoria Eckenheim e. V. Mitglied des Vorstands u. a. 2. Vorsitzender.
Seit 1993 Berater der „Bildhauerwerkstatt Gallus“, einem sozialen Projekt für straffällig gewordene Jugendliche. Zahlreiche Ausstellungen u. a. mehrfach in der Frankfurter Paulskirche.
1997 Kurator der Ausstellung „ Georg Heck 1887-1981, eine Ausstellung zu seinem 100. Geburtstag“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Seit 1999 Vorsitzender des Kulturkreises Georg Heck e. V.
2000 Eintritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD).
2002 Kurator der Ausstellung „ Frankfurter Kunst zur Zeit von Walter Kolb 1946-1956“ für die Heussenstamm-Stiftung und Walter-Kolb-Stiftung e. V. in Frankfurt am Main.
2002-2004 Gründungs- und Vorstandsmitglied im „Frankfurter Kulturforum der Sozialdemokratie e.V.
2002-2012 Vorstandsmitglied Ortsverein SPD-Nordend I.
2003 Kurator der Ausstellung „Die Frankfurter Sezession 1953-1966“ für die 1822-Stiftung der Frankfurter Sparkasse.
2005 Berufung in den Vorstand der Heussenstamm-Stiftung, Frankfurt am Main.
2006 Kandidat der SPD für die Stadtverordnetenversammlung
2007 Kurator der Ausstellung „150 Jahre Frankfurter Künstlergesellschaft“
2010 Kurator der Ausstellung „Die Frankfurter Künstlergesellschaft 2010“
2011 Kurator der „Gemeinschaftsausstellung Frankfurter Künstlergesellschaft 2011“ MUSEUM GIERSCH
2011 Kandidat der SPD für die Stadtverordnetenversammlung
2011 1.Vorsitzender Frankfurter Künstlergesellschaft gegr. 1857 e.V.
2014 - Oktober SPD-Parteiaustritt
|